Radiofrequenz Needling München

Fakten zum Radiofrequenz Needling

Behandlungsdauerca. 20 - 30 Minuten
BetäubungAnästhesiecreme
NachbehandlungSonnenschutz, Verzicht auf Sauna & heiße Bäder
Gesellschaftsfähigkeitnach 1 - 2 Tagen
Sportnach 1 Tag

Radiofrequenz Needling eine attraktive Wahl sein. Das Verfahren kombiniert die klassische Radiofrequenztherapie mit einem Microneedling. Das Ergebnis ist eine doppelte hautverjüngende Wirkung. Das Hautbild erscheint straffer, feiner und ebenmäßiger.

Ein Radiofrequenz Needling kann unterschiedliche Hautprobleme nachhaltig reduzieren, so zum Beispiel Falten, Linien und allgemeine Elastizitätsverluste der Haut. Ebenso eignet sich das Verfahren zur Verfeinerung der Poren und zur Korrektur von Narben und Dehnungsstreifen. Da die Hautoberfläche maximal geschont wird, sind Sie nach dem Radiofrequenz Needling in München schnell wieder fit und können ohne lange Downtime in den Alltag zurückkehren.

Erfahrungen & Bewertungen

Was ist unter einem Radiofrequenz Needling zu verstehen?

Als Radiofrequenz Needling bezeichnen wir die Kombination aus zwei bewährten Verfahren, nämlich der Radiofrequenztherapie und dem Microneedling. Beim Microneedling werden der Haut mit feinen Mikronadeln winzige Verletzungen zugefügt. Diese stimulieren die regenerativen Prozesse im Gewebe. Die Haut verjüngt und erneuert sich von innen heraus.

Bei einem Radiofrequenz Needling werden über die Nadeln zusätzlich fraktionierte Radiofrequenzwellen in die Haut geleitet. Das Gewebe wird kontrolliert erwärmt. Auf diese Weise lässt sich eine unmittelbare Hautstraffung erzielen, da sich die Kollagenfasern durch die Wärme zusammenziehen. Zugleich wird die Neubildung von Kollagen und Elastin in der Haut stimuliert.

Für wen ist ein Radiofrequenz Needling in München geeignet?

Das Radiofrequenz Needling eignet sich für alle Menschen, die sich eine sanfte Anti-Aging-Behandlung wünschen. Das Verfahren kommt ganz ohne Hautschnitte, Injektionen und körperfremde Materialien aus. Zudem bleibt ein Großteil der Hautoberfläche intakt, anders als beispielsweise bei abrasiven Laserbehandlungen. Dadurch ist das Verfahren besonders hautschonend und ideal für Patienten, die schnell wieder fit für den Alltag sein möchten.

Neben der hautstraffenden Wirkung kann die Radiofrequenztherapie auch Narben, Dehnungsstreifen und grobe Poren reduzieren. Bei fettiger Haut lässt sich die Talgproduktion durch ein Radiofrequenz Needling regulieren. Die Behandlung ist also für vielseitige Hautbedürfnisse und Anwendungsgebiete geeignet, zu denen Sie die Fachärzte im Ästhetik Zentrum München gerne beraten.

Für welche Bereiche eignet sich ein Radiofrequenz Needling in München?

In der Regel wird die Radiofrequenztherapie in München zur Gesichtsbehandlung eingesetzt. Daneben eignet sich das Verfahren auch gut, um das Hautbild im Bereich von Hals und Dekolleté zu verbessern. Eine Behandlung in anderen Körperregionen ist auf Wunsch ebenfalls möglich.

Da es sich um ein sehr sanftes Verfahren handelt, können auch sensible Areale wie die Augenregion mittels Radiofrequenz Needling behandelt werden. Spezielle Applikatoren erlauben hier eine präzise und zielgerichtete Behandlung.

Welche Resultate sind bei einem Radiofrequenz Needling in München zu erwarten?

Durch das Radiofrequenz Needling wird die Haut sanft gestrafft und verjüngt. Die Wirkung setzt in den Wochen nach der Behandlung allmählich ein und erreicht nach etwa 2 - 3 Monaten ihren Höhepunkt. Das Hautbild erscheint ebenmäßiger und feiner. Unregelmäßigkeiten wie Aknenarben, Falten, Lichtschäden und vergrößerte Poren bilden sich zurück. Wie ausgeprägt die Wirkung ist und wie oft die Behandlung wiederholt werden muss, hängt von der individuellen Ausgangssituation ab.

Häufig gestellte Fragen zum Radiofrequenz Needling in München

Bei der Radiofrequenztherapie werden der Haut winzige Verletzungen zugefügt, was sich für Sie wie leichte Nadelstiche anfühlt. Schmerzen sollten Sie aber nicht haben, da die Hautoberfläche vor der Behandlung mit einer Betäubungscreme behandelt wird.

Die Gesellschaftsfähigkeit wird durch das Radiofrequenz Needling nicht oder nur minimal eingeschränkt. In den ersten 1 - 2 Tagen können leichte Schwellungen und Rötungen vorhanden sein, die aber schnell wieder zurückgehen sollten.

Je nach Ausgangssituation und Behandlungsziel empfiehlt Ihnen Ihr Facharzt ein geeignetes Therapiekonzept. In der Regel umfasst dieses etwa 4 - 6 Anwendungen in Abständen von etwa 2 - 4 Wochen. Im Anschluss kann es sinnvoll sein, die Radiofrequenztherapie in München etwa ein- bis zweimal im Jahr aufzufrischen.

Vor Ihrem Radiofrequenz Needling sollten Sie die Behandlungsregion nicht der Sonne aussetzen und keine Kosmetika verwenden. Falls Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten Sie diese vorübergehend abzusetzen, gegebenenfalls in Rücksprache mit dem verschreibenden Arzt.

Das Radiofrequenz Needling ist eine kurze und unkomplizierte Behandlung von etwa 20 - 30 Minuten Dauer. Die Haut wird sorgfältig gereinigt und mit einer Anästhesiecreme lokal betäubt. Dann erfolgt die eigentliche Radiofrequenztherapie mit einem speziell dafür entwickelten Handstück.

Das Behandlungsgerät ist mit feinen Mikronadeln besetzt, die in exakt festgelegter Tiefe in die Haut eindringen und hierbei winzige Mikroverletzungen erzeugen. Zugleich werden fraktionierte Radiofrequenzwellen in die tieferen Hautschichten geleitet und erwärmen diese.

Nach der Behandlung wird die Haut kurz gekühlt. In den folgenden Wochen setzen sich allmählich die regenerativen Prozesse in der Haut ein, und das Hautbild verbessert sich kontinuierlich.

Nach dem Radiofrequenz Needling sollte die Haut vor Sonne und Hitze geschützt werden. Auf Saunagänge, Dampfbäder und heiße Bäder sollten Sie für ein paar Tage verzichten. Außerdem sollten Sie am Behandlungstag keinen intensiven Sport treiben. Eine individuell angepasste Hautpflege kann den Behandlungserfolg unterstützen, da die Haut nach dem Needling besonders aufnahmefähig für hautpflegende Wirkstoffe ist.

Die Radiofrequenztherapie ist ein bewährtes und umfassend erprobtes Verfahren zur Hautverjüngung. Abgesehen von leichten Rötungen und Schwellungen sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.

Unverträglichkeiten sind ausgeschlossen, da keine körperfremden Materialien oder Wirkstoffe zum Einsatz kommen. Falls das Radiofrequenz Needling in München mit anderen Anwendungen wie etwa einer Skinbooster- oder Biostimulator-Behandlung kombiniert wird, informiert Sie Ihr Facharzt im Vorfeld, ob es hier zu Unverträglichkeiten oder anderen Nebenwirkungen kommen kann.

Diese Behandlungen könnten Sie auch interessieren

Im AEZM tätige Ärzte

Dr. med. Susanne Steinkraus

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie

Mehr zu Dr. Steinkraus

Kontakt

Ästhetik Zentrum München

Altheimer Eck 10
80331 München

 089 896 740 20
 kontakt@aezm.de

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9:00 - 18:00 Uhr
Fr: 9:00 - 14:00 Uhr
Sa: Termine nach Vereinbarung

Erfahrungen & Bewertungen zu Ästhetik Zentrum München - AEZM

Im Ästhetik Zentrum in München sind Ärzte/-innen und Fachärzte/-innen niedergelassen, die auf selbständiger Basis behandeln und sich auf ästhetische Behandlungen spezialisiert haben.

Die AEZM Ästhetik München GmbH schließt selbst keine Behandlungsverträge ab oder behandelt Patienten.